Wir alle können in Lebenssituationen kommen, in denen wir die eigenen Angelegenheiten nicht mehr alleine regeln können. Diese Menschen unterstützen wir auf Ihrem individuellen Weg.
Als vom Landesbetreuungsamt anerkannter Betreuungsverein übernehmen wir die rechtliche Betreuung für volljährige Menschen, die aufgrund von Krankheit, Behinderung oder Alter ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht selbst regeln können.
Die rechtliche Betreuung kann auf eigenen Antrag oder von Amts wegen durch das Betreuungsgericht eingerichtet werden. Es wird nur für die notwendigen Aufgabenkreise eingerichtet.
Wir beraten Sie auch, wenn Sie diese verantwortungsvolle und spannende Tätigkeit ehrenamtlich ausüben möchten. Wir bieten vom Gericht bestellten ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuern Beratung, Einführung, Fortbildung und weitere Unterstützung an. Des Weiteren vermitteln wir ehrenamtliche Betreuungen an Interessierte.
Darüber hinaus informieren wir über die Möglichkeit einer Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung.
Wichtig zu wissen
Für eine unverbindliche Beratung stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung, melden Sie sich einfach telefonisch oder per Email.
Die Betreuungsvereine in katholischer Trägerschaft stehen für eine Online-Beratung zur Verfügung. Die Beratung kostet nichts, ist anonym und sicher. Das gewährleistet ein speziell entwickeltes Mail-Verfahren, über das Sie nach Ihrer Anmeldung mit den Beratern Kontakt aufnehmen.
Unsere aktuellen Veranstaltungen im Bereich rechtliche Betreuung finden Sie unter: Termine
Rechtliche Betreuerin
Rechtliche Betreuerin