Inhalt vorlesenInhalt vorlesen stoppen

KIM – Kommunales Integrationsmanagement

Kommunales Integrationsmanagement (KIM)

Das Kommunale Integrationsmanagement NRW (KIM) ist ein Förderprogramm der Landesregierung NRW. Das zentrale Ziel ist es, dieTeilhabechancen von Menschen mit Einwanderungsgeschichte weiter zu verbessern. Für die Stadt Dorsten kooperiert KIM im Kreis Recklinghausen mit dem Caritasverband Dorsten. Carola Boden als zuständige Case-Managerin bei der Caritas bietet im engen Austausch mit anderen KIM-Mitarbeitenden Beratung für allezugewanderten Menschen; egal, wie lange sie schon in Deutschland sind, wo sie herkommen oder wie alt sie sind. Wir unterstützen, wenn viele Probleme gleichzeitig zulösen sind und unterschiedliche Rechtsbereiche einwirken. Wir weisen auf bestehende Hilfsangebote in Dorsten und Umgebung hin und arbeiten mit vielen Institutionen zusammen. Gemeinsam entwickeln wir Ideen und Lösungen, damit die Selbstständigkeit gestärkt und die Integration vorangetrieben wird.

Kontakt:
Symbol für Telefon
Symbol für E-Mail
Formulare, Downloads, Informationen
No items found.

Wir sind für Sie da!

Kein Foto vom Mitarbeiter vorhanden
Sozialberaterin
Margret Imach

Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE)

Kein Foto vom Mitarbeiter vorhanden
Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin B.A.
Kristina Reichert

Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE)

Kein Foto vom Mitarbeiter vorhanden
Dipl.-Sozialpädagoge
Rolf Puschnig

Jugendmigrationsdienst (JMD)

Kein Foto vom Mitarbeiter vorhanden
Dipl.-Sozialarbeiterin
Stefanie Feller

Flüchtlingsberatung

Kein Foto vom Mitarbeiter vorhanden
Dipl.-Sozialpädagogin
Carola Boden

Kommunales Integrationsmanagement (KIM)

Kein Foto vom Mitarbeiter vorhanden
Dipl.-Pädagogin
Corinna Domnik

Jugendmigrationsdienst (JMD)