Der Wohngruppenverbund bietet seit 2007/2008 in vier Mutter/Vater-Kind-Häusern Unterstützung nach § 19 SGB VIII an.
Ziel ist es, Eltern mit einem besonderen Unterstützungsbedarf – dazu zählen auch psychische Erkrankungen und Behinderungen – durch intensive Unterstützung, Begleitung und Beratung, zur dauerhaften und weitestgehend selbständigen Übernahme der Elternverantwortung zu befähigen.
Der gemeinsamen Hilfeplanung und Perspektivklärung geht in der Regel ein umfängliches drei- bis viermonatiges Clearing voraus.
Die Unterstützung erfolgt vorrangig im Rahmen einer 24 Stunden Rund-um-die-Uhr-Betreuung durch verschiedene pädagogische Fachkräfte im Wohngruppensetting. Ergänzt wird diese durch themenspezifische Gruppenangebote, Beratung und Begleitung durch eine Kinderkrankenschwester sowie die Möglichkeit einer stundenweisen einrichtungsinternen Kinderbetreuung. In drei Trainingswohnungen ist zudem eine schrittweise Verselbständigung möglich.
an unterschiedlichen Standorten in Dorsten.
In der Regel wird nur ein Elternteil mit Kind aufgenommen. Der andere Elternteil wird auf Wunsch eng miteingebunden.
Ausführliche Informationen finden Sie in unserer Leistungsbeschreibung, die wir Ihnen auf Wunsch zusenden oder die Sie hier downloaden können.
Aufnahmeanfragen werden durch die Einrichtungsleitung entgegengenommen und koordiniert.
pädagogische Leitung Psychologischer Dienst
Fachbereichsleitung
Jugendhilfe
Heimleitung Wohngruppenverbund Dorsten